Sicheres Bezahlsystem mit höchstem Datenschutz sucht Investoren

atmWollen Sie Geburtshelfer bei einer großen Geschäftsidee sein? Wollen Sie ein gewinnträchtiges Business mit ins Leben rufen?

Startup – neuartiges Bezahlsystem mit höchstem Datenschutz sucht Investoren

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Bezahlsystem mit höchstem Datenschutz, welches nicht nur einfach ist in der Handhabung, sondern vor allem online und auch stationär seinen Einsatz finden soll.

Das höchstsichere Bezahlsystem setzt auf bereits vorhandene Identifizierungsunterlagen und deckt neben dem B2C auch das B2B Geschäft ab. Mehr lesen

Spezialist für Gabelstapler und Lagertechnik

Spezialist für Gabelstapler und Lagertechnik

Kompetenter Spezialist für Gabelstapler und Lagertechnik mit weiterem Entwicklungspotential

Beschreibung

Rechtsform: GmbH

Standort: Niedersachsen (Regierungsbezirk Hannover)

Unternehmenskonzept:  Das umfangreiche Dienstleistungsangebot umfasst neben dem klassischen Gabelstaplerverkauf von Neu- und Gebrauchtstaplern auch Beratungsleistungen für Lagertechniken sowie Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten für sämtliche Gabelstapler. Mehr lesen

Gärtnerei

Gärtnerei

Erfolgreiche Gärtnerei mit Blumenfachgeschäft und Grabpflege

Beschreibung

Rechtsform: Einzelunternehmen

Standort: Niedersachsen

Unternehmenskonzept: Der traditionsreiche Gärtnereibetrieb hat sich in der Region nicht nur als führende Friedhofsgärtnerei sondern auch als Floristikexperte einen hervorragenden Namen erarbeitet. Neben der Grabpflege zählt auch die Hochzeits- und Trauerfloristik zu den Schwerpunkten des Unternehmens.

Für die hochwertigen Arbeiten wird ein breites Sortiment von Schnittblumen, Sommerblumen und Gartenpflanzen verwendet. Mehr lesen

Aussteller bei der Gewerbeschau der IWU (Interessensgemeinschaft Wettmarer Unternehmen e.V.)

Ausstellung Gewerbeschau IWUIm Rahmen des Dorffestes hat die Interessensgemeinschaft Wettmarer Unternehmen e.V. kurzfristig beschlossen, neben dem Bauernmarkt auch eine Gewerbeschau für die Unternehmen aus dem Bereich anzubieten.

Insgesamt war die Erweiterung um das Dorffest für die Gesamtveranstaltung eine sehr positive und interessante Erweiterung (so die Aussagen vieler Besucher und der Veranstalter). Insgesamt waren knapp 30 Gewerbetreibende bereit, sich mit zu engagieren und haben entsprechende Stellplätze angemietet.

Auch wir als mittelstandsfinanzierer.de waren mit vor Ort. Obwohl es eigentlich gar nicht unsere Zielgruppe war, wir hatten mehr aus Solidarität daran teilgenommen, gab es aber insgesamt im Verlaufe des Tages doch viele interessante Gespräche und Kontakte.

IWU gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1

IWU gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1

„Interessengemeinschaft Wettmarer Unternehmen e.V.“ gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen Viel zu erzählen gab es in der Sendung   „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 31.07.2014 zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich  Jens-Christian Kurtze, Katja Szillat und Karl Weber von mittelstandsfinanzierer.de mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit des Vereins. Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die Plattenkiste – Hörer machen ein Musikprogramm“ und die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet.  In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen – egal ob Chor, Surfclub, Kegelverein oder Selbsthilfegruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de

Was ist mein Unternehmen eigentlich wert? – Teil 1

Was ist mein Unternehmen eigentlich wert? - Teil 1Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt oder ist es für Sie noch nicht so interessant? Denn schließlich wollen Sie Ihr Unternehmen ja noch nicht verkaufen. Aber spätestens beim Verkauf des Unternehmens stellt sich die Frage – was ist mein Unternehmen überhaupt wert? Was bekomme ich dafür?

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Das hängt aber nicht unbedingt mit Ihrem Unternehmen zusammen, sondern hier sind viele Einflussfaktoren, die den Verkaufspreis nach oben oder nach unten beeinflussen. Mehr lesen

Das Strategiepapier – unverzichtbares Handwerkszeug eines Unternehmers

Das Strategiepapier - unverzichtbares Handwerkszeug eines UnternehmersUnsere Empfehlung, einen Businessplan für das eigene Unternehmen zu erstellen, gilt aber nicht nur Startup-Unternehmen, die Finanzmittel akquirieren wollen, sondern sollte für jeden Unternehmer eine Selbstverständlichkeit sein. Auch bei etablierten und langjährig am Markt bestehenden Unternehmen.

Dieses nennen wir dann nicht unbedingt Businessplan, sondern eher ein Strategiepapier. Der Businessplan ist bei Beginn der unternehmerischen Tätigkeit, insbesondere wenn Fremdkapital benötigt wird, eine Pflicht für den Unternehmer. Das Strategiepapier hingegen ist die Kür eines Unternehmers. Kür aus unserer Sicht deshalb, weil wir sie in der Praxis hauptsächlich bei den erfolgreichen Unternehmen vorfinden. Eigentlich sehen wir die Erstellung eines Strategiepapiers aber als eine unternehmerische Pflicht. Mehr lesen

Der Businessplan – ein notwendiges Übel?

Businessplan
Businessplan
Wenn wir von Startup Unternehmern auf die Akquisition von Finanzmittel angesprochen werden, kommt von unserer Seite nach kurzer Zeit die Frage nach dem Vorhandensein eines Businessplans. Den meisten Jungunternehmern ist dieses mittlerweile geläufig,, dass ein Businessplan erstellt werden muss, der die Kapitalgeber von der Geschäftsidee und der wirtschaftlichen Zukunft überzeugen soll. Er soll übersichtlich gestaltet sein und den potentiellen Investor aufgrund der nachvollziehbaren Pläne und Erläuterungen von der Qualität des Unternehmens überzeugen. Mehr lesen

Medizintechnik

Medizintechnik

Rentables Serviceunternehmen im Bereich Medizintechnik

Beschreibung

Das Unternehmen befindet sich in Niedersachsen.

Unternehmenskonzept:
Das Kerngeschäft des Unternehmens beinhaltet den Service und Vertrieb von medizintechnischen Geräten.

Historie:
Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich am Markt tätig und wurde ständig um neue Produkte sowie Hersteller erweitert. Mehr lesen